Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Sachsen
Meißner Landstraße 81
D-01157 Dresden
Tel.: +49 (0)351 4212052
Fax: +49 (0)351 4219871
E-Mail: info@dachdecker-in-sachsen.de
47|18.12.2024 |AKTUELLES|Neue Schulungsvideos zum Thema Arbeitsschutz - Jetzt entdecken!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir in enger Zusammenarbeit mit Frau Esther Lorenz von der Be-Si-Ko GmbH Erzgebirge erneut ... >> Weiter
46|11.12.2024 |AKTUELLES|KarriereStart 2025, E-Rechnung, Veröffentlichung Dämmstoff-Leitfaden
„KarriereStart 2025 – Die ideale Plattform für Unternehmen und Nachwuchstalente!“ Nutzen Sie die Chance und melden sich für die Teilnahme auf unserem Gemeinschaftsstand an. Alle wichtigen Informationen sowie das Anmeldeformular ... >> Weiter
45|04.12.2024 |AKTUELLES|Interessante neue Förderprogramme
Der Förderverein für regionale Entwicklung e.V. hat uns als Verband um Weitergabe des Informationsschreibens zu seinem Webseitenförderprogramm an unsere Mitglieder gebeten. Mit den "Azubi-Projekten" wird ... >> Weiter
44|27.11.2024 |AKTUELLES|Arbeitszeiten & Eignungsuntersuchungen - Infos zum Schreiben der BG Bau
Bitte beachten Sie, dass diese Regelungen nur dann Anwendung finden, wenn Sie mit dem Arbeitnehmer KEINE flexible Arbeitszeit vereinbart haben. Die regelmäßige ... >> Weiter
43|25.11.2024 |AKTUELLES|Tarifrecht - Einigung im Tarifabschluss
Auf der Mitgliederversammlung des ZVDH hat die sog. große Tarifkommission, als Zusammenschluss aller Landesverbände, dem vorläufigen Tarifverhandlungsergebnis vom 11.11.2024 einstimmig zugestimmt. Die sächsische Zustimmung ... >> Weiter
42|19.11.2024 |AKTUELLES|Neue Produkte im Werbemittelshop ZVDH & Briefhüllen-Bestellaktion
Zuletzt hat der ZVDH Anfang des Jahres über die neuen Werbemittel berichtet, die der ZVDH – gemeinsam mit der Aktion DACH – der Berufsorganisation ... >> Weiter
41|13.11.2024 |AKTUELLES|Lehrlinge für unsere Werbekampagne gesucht!
Um die Attraktivität unserer Branche zu stärken und neue Talente zu begeistern, planen wir die Werbekampagne „rundum perfekt“ Dafür sind wir auf der Suche nach motivierten Lehrlingen ab dem 2. Lehrjahr, die Lust haben, sich in unserer Kampagne einzubringen. Wir ... >> Weiter
40|06.11.2024 |AKTUELLES|Gemeinsam mehr erreichen
Die Zusammenarbeit unserer Mitgliedsbetriebe ist der Schlüssel zu unserem Erfolg. In diesem Dokument haben wir alle Rundschreiben zusammengefasst, die eine enge Kooperation und aktives Engagement erfordern. Jedes Rundschreiben ... >> Weiter
39|29.10.2024 |AKTUELLES|Seminar "Rechnungslust statt Rechnungsfrust"
Aufgrund zahlreicher Anfragen freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir das Seminar „Rechnungslust statt Rechnungsfrust: Mit der E-Rechnung ins digitale Zeitalter“ anbieten können. Dieses Seminar ... >> Weiter
38|23.10.2024 |AKTUELLES|Online-Digitalisierungswerkstatt 2025/2026
Die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) ist eine bundesweit tätige Dienstleistungs-einrichtung für das Handwerk und die handwerklichen Bildungsstätten. Die ZWH ... >> Weiter
37|16.10.2024 |AKTUELLES|Umfrage zum Umgang mit Arbeitskleidung
Wir haben von Felix Kunzelmann, welcher im Rahmen seiner Doktorarbeit zum Thema Nachhaltigkeit von Arbeitskleidung forscht, die Anfrage ... >> Weiter
36|09.10.2024 |AKTUELLES|Hinweisschreiben zu Nagelplattenkonstruktionen
In der Anlage überreichen wir ein Hinweisschreiben zu Nagelplattenkonstruktionen des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung ... >> Weiter
35|02.10.2024 |AKTUELLES|Ampere informiert!
Ampere informiert: => Die aktuelle Situation auf dem Energiemarkt bietet eine seltene Gelegenheit für viele Unternehmen: langfristige Planungssicherheit und erhebliche Kosteneinsparungen – denn die Preise für Strom und Gas sind nach unsicheren Jahren ... >> Weiter
34|25.09.2024 |AKTUELLES|ZVDH-Umfrage zur Kooperation des Dachdecker- und Elektrohandwerks
Unser ZVDH hat in Kooperation mit dem ZVEH eine gleichlautende Umfrage zur Kooperation des Dachdecker- und Elektrohandwerks bei der Installation von PV-Anlagen erarbeitet. Die Ergebnisse der Umfrage sind wichtig für die ... >> Weiter
33|18.09.2024 |AKTUELLES|SCHAU REIN! - Information und Anmeldung
Im Auftrag der Landesarbeitsstelle Schule – Jugendhilfe aus Dresden (LSJ Sachsen e.V.) informieren wir Sie über die „SCHAU REIN! – Die Woche der offenen Unternehmen“ vom 17.-22.03.2025. In diesem Zeitraum erkunden sächsische Schülerinnen und Schüler praktisch die Berufs- und Arbeitswelt. Machen auch Sie mit und begeistern Schülerinnen ... >> Weiter
32|11.09.2024 |AKTUELLES|Reaktion auf die Studie der Bertelsmann-Stiftung
Über verschiedene Kanäle wird über die Ergebnisse einer Studie der Bertelsmann-Stiftung "Klima-Jobs erfordern zusätzliche Kompetenzen" berichtet. In dieser wurden 2,67 Millionen Online-Stellenanzeigen aus dem Zeitraum von 2019 bis Mitte 2023 einer computerlinguistischen Analyse unterzogen. Diese Analyse vergleicht die im Bereich erneuerbare Energien geforderten fachlichen und transversalen (übertragbaren) Kompetenzen mit der entsprechenden Nachfrage in anderen Branchen. ... >> Weiter
31|04.09.2024 |AKTUELLES|Projekt: Fachkräftesicherungslotse
Durch die Zusammenarbeit mit ARBEIT UND LEBEN e.V., dem Landesbildungszentrum und Ihrem Landesinnungsverband ist unser Mathebuch „NachgeDACHt“ entstanden, welches ein MUSS für unsere Dachdeckerlehrlinge während der dreijährigen Ausbildung ist. ... >> Weiter
30|28.08.2024 |AKTUELLES|Künstliche Intelligenz im Handwerk
KI => Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt - auch bei uns im Handwerk! Zwar reden alle darüber, doch nur wenige nutzen die Potenziale. Die Broschüre ... >> Weiter
29|21.08.2024 |AKTUELLES|Arbeitsschutzfilm, Verfall von Urlaubsansprüchen
Wir informieren, dass wir derzeit die Produktion eines neuen Arbeitsschutzfilmes planen, der die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz weiter fördern soll. Dieser Film wird als Schulungsinstrument dienen und ... >> Weiter
28|14.08.2024 |AKTUELLES|Passwort-Manager, witterungsb. Arbeitsausfälle, Dachdecker gesund
Passwort-Manager sind zentraler und unverzichtbarer Bestandteil einer sicheren IT-Infrastruktur in Handwerksbetrieben. Sie ermöglichen es, Benutzernamen und Passwörter an einem zentralen Ort sicher abzulegen und mit berechtigten Personen .... >> Weiter
27|07.08.2024 |AKTUELLES|Bau- und Vergaberecht
Anfang Juli hat das Bundesjustizministerium (BMJ) den Referentenentwurf eines „Gebäudetyp-E-Gesetzes“ vorgelegt. Der Gebäudetyp steht dabei nicht für eine neue Energieeffizienzklasse, sondern für „einfach“ oder „experimentell“. Dahinter steht das Bestreben der Bundesregierung, Bauen insgesamt schneller und einfacher zu machen und Regelungen abzubauen. ... >> Weiter
26|31.07.2024 |AKTUELLES|Projekt "Dachdecker gesund"
Mit Förderung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des ESF Europäischer Sozialfonds führt DAC-SN das Vorhaben „Dachdecker gesund WAN-3-0079“ durch. Die inhaltliche Projektbearbeitung obliegt federführend der Fachfirma BASIKNET, Gesellschaft für ... >> Weiter
25|24.07.2024 |AKTUELLES|ZVDH Technik & A. Ewald Kreuzer zum Ehrenlandesinnungsmeister ernannt
Der ZVDH hat den neuen Bereich Forschung & Wissenschaft ins Leben gerufen, um den Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft gerecht zu werden. Das technische Fundament, das Regelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks, basiert auf Erfahrungswerten, die über einen langen Zeitraum gesammelt worden sind. ... >> Weiter
24|17.07.2024 |Wirtschaft|Betriebswirtschaft - Unternehmensführung - Notfallmanagement-Ordner
Der ZVDH hat eine Neuauflage seines erfolgreichen Notfallmanagement-Ordners herausgegeben. Damit können Betriebsinhaber vorbeugend wichtige Dinge erledigen und Informationen zusammentragen, um bei einem vorübergehenden Ausfall wegen Krankheit ... >> Weiter
23|12.07.2024 |AKTUELLES|Förderprogramm Digitalisierung im Handwerk
In der Vergangenheit hatten wir bereits über das "Förderprogramm Digitalisierung im Handwerk" informiert. Bereits teilnehmende Betriebe haben sich hierzu positiv ausgesprochen. >> Weiter
22|03.07.2024 |AKTUELLES|Sonderbeilage Handwerk
Im September ist von der Bild am Sonntag (BAMS) wieder eine Sonderbeilage Handwerk geplant. Hier haben wir eine sehr gute Möglichkeit, die Bedeutung des Dachdeckerhandwerks in die Breite zu tragen. >> Weiter
21|26.06.2024 |AKTUELLES|Tipps zum Ausbildungsstart & Thematik Lieferkettengesetz
Wer in der glücklichen Lage ist, Auszubildende gefunden zu haben, sollte schon vor dem Ausbildungsstart mit der Integration in den Betrieb beginnen. Denn wer sich von Anfang an gut um die jungen Menschen kümmert, läuft weniger Gefahr, den frisch geworbenen Azubi durch Ghosting zu verlieren und kann zudem Ausbildungs-Abbrüche vermeiden. >> Weiter
20|19.06.2024 |AKTUELLES|Technik - Recycling & Entsorgung
Am 30. April wurde vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMVU) der Referentenentwurf der Ersten Verordnung zur Änderung der Gewerbeabfallverordnung veröffentlicht. >> Weiter
19|12.06.2024 |AKTUELLES|Cyberrisiken
Im Auftrag unseres Kooperationspartners SIGNAL IDUNA informieren wir Sie heute gern zum Thema Cyberrisiken. Es vergeht kein Tag und das Thema Cyberrisiken und deren Folgen ist präsent. Der Cyber Angriff auf die SPD ist nur ein weiteres Ereignis ... >> Weiter
18|05.06.2024 |AKTUELLES|Neuerungen Gerüstbau ab 07/2024
Ab 1. Juli 2024 wird das Übergangsgesetz dahingehend geändert, dass es ab diesem Zeitpunkt anderen Handwerken als dem Gerüstbau nur noch erlaubt ist, Arbeits- und Schutzgerüste im Zusammenhang mit der eigenen Leistungserbringung aufzustellen. >> Weiter
17|29.05.2024 |Werbung-PR-Marketing |Infos zur Online-Bewerberplattform
Die Online-Bewerberplattform auf der Homepage www.dachdeckerdeinberuf.de ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt für unsere Nachwuchskampagne(n). Hier entscheidet sich, ob der/die Kandidat/in eine Bewerbung für wahlweise ein Praktikum oder einen Ausbildungsplatz abschickt. >> Weiter
16|22.05.2024 |Arbeits- & Unfallschutz |neues ZVDH-Infoblatt PAK
In der Beratung der Betriebe kommt es häufig zu Rückfragen bzgl. des Umgangs mit polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen, kurz PAK. Oft geht es dabei um die Frage der Überdeckung, die notwendige Qualifikation oder die Schutzmaßnahmen. >> Weiter
15|15.05.2024 |AKTUELLES |Lärmschutz planen und Gehörschutz richtig anwenden & Lkw-Maut
Lärm kann das Gehör irreversibel schädigen, wenn keine Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber gibt es von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) jetzt eine Checkliste unter ... >> Weiter
14|08.05.2024 |AKTUELLES |Informationen zur Ausbildungsförderung & Alles Wissenswerte zum Betriebspraktikum
Im Dachdeckerhandwerk ist das Praktikum für viele Schüler und Schülerinnen ein wichtiger Einstieg in den Beruf. 61% der Unternehmen gewinnen ihre Auszubildenden über Praktika. Einen Überblick mit Informationen zum rechtlichen Rahmen, zu Haftungs- und Versicherungsfragen, zur Vergütung sowie zur Vertragsgestaltung und Kündigung sowie Informationen zur Ausbildungsförderung ... >> Weiter
13|30.04.2024 |AKTUELLES |Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung zum 01.01.2025 & Solarpaket I im Kabinett verabschiedet
Rückwärtsgang eingelegt - doch keine Änderung der Kfz-Pflichtversicherung für Bagger, Stapler, Rasenmäher!
Durch unseren Kooperationspartner, die Helmsauer Gruppe, informieren wir Sie über nachfolgenden Sachverhalt: >> Weiter
12|24.04.2024 |BETRIEBSWIRTSCHAFT |betriebliche Krankenversicherung
Im Auftrag unseres Kooperationspartners SIGNAL IDUNA informieren wir Sie heute gern zum Thema betriebliche Krankenversicherung: >> Weiter
11|10.04.2024 |TECHNIK |BG BAU - UV-Schutzpaket
Ab sofort können Sie das UV-Schutzpaket der BG BAU online bestellen. Weiteres Wichtiges zum Schutz
vor UV-Strahlung erfahren Sie im aktuellen Rundschreiben: >> Weiter
10|03.04.2024 |RECHT |Überarbeitete Musterverträge zur Zusammenarbeit mit Dachdecker- und
Elektrofachbetrieben im Bereich Photovoltaik
Im Rahmen der Kooperation mit dem Zentralverband der Elektro- und Informationstechnischen Handwerke hat der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks seine bestehenden Musterverträge für die Zusammenarbeit zwischen Innungsfachbetrieben des Dachdecker- und des Elektrohandwerks aktualisiert. Neues dazu erfahren Sie: >> Weiter
09|27.03.2024 |TARIF- u. SOZIALPOLITIK |Cannabislegalisierung - Auswirkungen auf das
Arbeitsverhältnis
Der Bundesrat hat Ende der 12. KW das Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften gebilligt. Überwiegende Teile des Gesetzes können nach dessen Ausfertigung und Verkündung zum 01. April 2024 in Kraft treten. Die weitgehende Legalisierung von Cannabis betrifft auch das Arbeitsverhältnis. Wichtiges dazu erfahren Sie: >> Weiter
08|20.03.2024 |AKTUELLES |LKW-Maut ab 3,5 t und Handwerkerausnahme
Voraussichtlich ab 01.07.2024 wird die Bundesfernstraßenmaut auf den Bereich über 3,5 t bis unter 7,5 t technisch zulässige Gesamtmasse ausgedehnt. Wichtiges dazu bzw. wann die Handwerkerausnahme gilt, erfahren Sie hier: >> Weiter
07|13.03.2024 |RECHT |Materialgarantiesystem um die innovative Materialgarantie erweitert
Die Materialgarantie ist im Dachdeckerhandwerk und beim Handel stets eine feste Größe und schützt die Dachdeckerinnungsbetriebe mit knapp 900 hinterlegten Produkten aktiv vor Materialfehlern. Um auch neuere Produkte ohne langjährige Erfahrungwerte verarbeiten zu können, braucht der Dachdeckerinnungsbetrieb gerade für diese Produkte, die sich nicht auf den ersten Blick einschätzen lassen und nicht vom Regelwerk erfasst sind, einen besonderen Schutz.
Wichtige Informationen und Musterformulare dazu: >> Weiter
06|07.03.2024 |RECHT - TARIFE |Mindestlöhne allgemeinverbindlich erklärt
Die Mindestlöhne im Dachdeckerhandwerk - ML 1 für ungelernte Arbeitnehmer und ML 2 für gelernte Arbeitnehmer sind allgemeinverbindlich erklärt worden.
Wichtige Informationen dazu sind abrufbar unter: >> Weiter
05|24.02.2024 |BERUFSORGANISATION |12. Landesverbandstag März 2024
Der 12. Landesverbandstag findet vom 01. bis 03. März 2024 in Bautzen statt.
Unter AKTUELLES - PRESSE ist die Festschrift anlässlich des Landesverbandstages eingestellt. Sie enthält interessante Artikel, Informationen über die Stadt Bautzen sowie unsere Partner aus Industrie, und Handel, die den Landesverbandstag 2024 durch ihr Sponsoring unterstützen. Hierfür ein herzliches Dankeschön.
Wir wünschen viel Freude beim Lesen unserer Festschrift.
Wichtige Informationen zum Landesverbandstag erfahren unsere Teilnehmer hier: >> Weiter
04|08.02.2024 |WIRTSCHAFT |Fördermittel für energetische Sanierung - Wichtige Info
In Anlehnung an unser Rundschreiben 01/2024 vom 03.01.2024 haben wir für Sie wichtige Informationen zusammengestellt. Die Neuregelung betrifft die für das Dachdeckerhandwerk wichtige Förderung von Einzelmaßnahmen zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden.
Wichtiges erfahren Sie hier: >> Weiter
03|24.01.2024 |WERBUNG - PR - MARKETING
Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks hat den Werbemittel-Shop neu bestückt. Viele neue Werbematerialien, insbesondere für die Nachwuchswerbung sind für Sie im internen Mitgliederbereich eingestellt. Schauen Sie sich die Werbematerialien an - es lohnt sich: >> Weiter
02|19.01.2024 |NACHRICHTEN / AKTUELLES |Messe Dach+Holz 2024 in Stuttgart
Vom 05. bis 08. März 2024 findet die Messe DACH+Holz International in Stuttgart statt. Es präsentieren über 500 Aussteller in sechs Hallen auf rund 75.000 Quadratmetern ihre Produkte und Dienstleistungen. Besonders hervorzuheben ist die Beteiligung innovativer Firmen, welche neue Ideen vorstellen.
Näheres dazu erfahren Sie hier: >> Weiter
01|03.01.2024 |NACHRICHTEN / AKTUELLES |Sparbeschlüsse zum Bundeshaushalt 2024
Die Bundesregierung hat sich nach langen Verhandlungen auf die Eckpunkte für einen überarbeiteten Haushaltsentwurf 2024 verständigt. Nach den Plänen der Ampelregierung müssen im kommenden Jahr
17 Milliarden Euro im Bundeshaushalt eingespart werden. Betroffenheit im Bereich der Gebäudeenergie; Näheres dazu erfahren Sie hier: >> Weiter